AUSSEGNUNGSHALLE ST. PETER, ALTHEIM

        


  Das neue Leichenhaus lehnt sich in Dachform und Wandbaustoffen an den Bestand der Pfarrkirche an, behauptet sich aber auch als eigenständiger Ausdruck zeitgemäßer Formensprache. Die Dachneigung mit 52° und Biberschwanzdeckung entspricht dem Kirchenbau. Die monolithischen Außenwände aus schmalen Vollziegelbändern werden weiß geschlämmt und antworten auf den verschlämmten Ziegelbau der Pfarrkirche. Ein sehr schmales Firstoberlicht wirft Himmelslicht auf den aufgebahrten Sarg.
Die Holzverkleidungen der Rückwand bilden ein zurückliegendes Kreuz in der Sargachse. Die Dachkonstruktion besteht aus freitragenden massiven Brettsperrholzplatten, die statisch als tragende Scheiben wirken.
Ein Wandbrunnen an der Nordseite dient als Wasserzapfstelle für die Friedhofsbesucher.
Bauherr: Kath. Kirchenstiftung St. Peter, Altheim
Jahr der Fertigstellung: 2013
Fotograph: Tobias Fritz
Peter Litvai, Landshut
Statiker: BBI Bauer Beratende Ingenieure, Landshut
Würdigung: Architektouren 2014 der Bayerischen Architektenkammer
/
     
    Zurück l Aussegnungshalle St. Peter - Altheim