Ein Vorgehen, das jeder Nachhaltigkeit spottet | Dem ehemaligen Postgebäude am Landshuter Bahnhof droht der Abriss.
Dieses Vorhaben wäre ein erschreckend unverantwortlicher Umgang mit Ressourcen und Energie. > Leserbrief Landshuter Zeitung < |
Wir sagen DANKE! | Nach 25 Jahren Partnerschaft scheidet Architekt Karl Sperk zum Ende dieses Jahres aus unserem Büro aus. Herr Sperk hat maßgeblich zum Erfolg unseres Büros beigetragen, wofür wir ihm sehr dankbar sind. Er wird sich in Zukunft neuen Aufgaben widmen und bleibt uns freundschaftlich verbunden. Alle bestehenden Aufträge werden ohne Einschränkung in bewährter Weise fortgeführt. |
Einweihung Haus für Kinder in München / Sendling | Am 1. Juli wurde das Haus für Kinder mit sechs Kinderkrippen- und zwei Kindergartengruppen für insgesamt 122 Kinder feierlich eröffnet.
Link zum Bericht zur Einweihung auf dem offiziellen Stadtportal der Stadt München:
Hier klicken
![]() ![]() |
Franzi und Lorenz haben geheiratet! | Wir freuen uns sehr und wünschen von Herzen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
|
Abschluss der Renovierung St. Andreas in Altheim | Außen- und Innenrenovierung der Nebenkirche St. Andreas in Altheim sind abgeschlossen.
Mit einem Festgottesdienst feierte die Pfarrei die erfolgreiche Vollendung der Arbeiten, Pfarrer Dirk Rolland leitete durch die Veranstaltung. Der Sakralraum lädt durch seine frische Austrahlung und Atmosphäre zum Beten, Verweilen und Staunen ein. > Artikel: Landshuter Zeitung < |
Richtfest Zweifamilienhaus in Geisenhausen | Der Rohbau steht!
Wir danken den Firmen Meister (Baumeister) und Obermeier (Zimmerer, Dachdecker und Spengler) für die gute Arbeit und den schönen Richtspruch. Es war ein schönes und geselliges Fest – dafür ein Dank an unseren Bauherren! |
Wiedereröffnung der Benefizium-Kirche St. Stephanus | Mit einem Dankgottesdienst wurde am Sonntag den 24.04.2022 die Wiedereröffnung der Kirche St. Stephanus in Zaitzkofen gefeiert.
Weihbischof Dr. Josef Graf leitete gemeinsam mit Pfarrer Joseph Vattathara und Pater Hans Inkofer durch die Veranstaltung. Ein besonderes Dankeschön möchten wir zudem an Frau Marianne Schmid richten, die sich stark für die Publikation der erfolgreichen Renovierung eingesetzt hat. Vielen Dank für die tolle Berichterstattung! > Artikel: Landshuter Zeitung < > Artikel: Mittelbayerische Zeitung < |
BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2021 | Unser Büro freut sich über die Auszeichnung mit dem Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz des Bund Deutscher Architekten.
Der Preis wurde für das Projekt: "Filialkirche St. Peter in Ergolding Innenrenovierung und Neugestaltung der liturgischen Orte" verliehen. ![]() ![]() |
Sanierung der Filialkirche St. Stephanus | Die Sanierung der Filialkirche St. Stephanus in Zaitzkofen steht kurz vor dem Abschluss.
Nach der Aussensanierung im letzten Jahr ist nun auch die Innenaustattung der Kirche restauriert und konserviert. Mit der Neuintonation der Orgel und moderner Beschallungstechnik ist die Kirche gut gerüstet für den ersten Gottestdienst seit zwei Jahren. > Artikel Allgemeine Laber Zeitung < |
Entwurf Heimatmuseum Ergoldsbach | Im Zuge der Renovierungsmaßnahme des "Stigler-Anwesens" in Ergoldsbach wurde der Bauherrnschaft der aktuelle Entwurfstand präsentiert.
Im umgebauten Gebäude soll künftig neben dem Heimatmuseum auch ein großer Raum für Versammlungen und Vorträge Platz finden. > Artikel Landshuter Zeitung < |
Auszeichnung mit regiNO Preis | Die Innenrenovierung der Pfarrkriche St. Peter in Ergolding wurde mit dem Regionalpreis (regiNO) des Bund Deutscher Architekten ausgezeichnet. Der Preis wird in dreijährigen Abstand ausgelobt und markiert eine Auszeichnung für bemerkenswerte zeitgenössiche Architektur. ![]() ![]() |
Artikel über die Kirche St. Andreas in Altheim | In der Septemberausgabe des Unternehmermagazin "Mikado" erschien ein Beitrag über die Sanierung der Kriche St. Andreas in Altheim. Unter dem Titel "Frömmigkeit auf dem Dach" wird auf die historisch originalgetreue Mönch- und Nonnendeckung, sowie weitere Detaillösungen des Dachstuhles eingegangen. > Artikel Mikado (Mikado Unternehmermagazin für Holzbau & Ausbau 9.2020) < ![]() ![]() |
Wiedereröffnung Pfarrkirche St. Wolfgang. | Am Samstag den 31.10.2020 wurde die Pfarrkirche St. Wolfgang in landshut im Rahmen eines Gottesdienstes wiedereröffnet. Der restaurierte Kirchenraum wartet Besuchern mit einem Farbkonzept auf das eine warme, helle Atmosphäre ausstrahlt. Die Marienkapelle wurde mit zwei von Künstler Mario Schoßer gestalteten Fenster ausgestattet und bietet einen starken Andachtsort der zum stillen Gebet einläd. |
Pfarrei und Pfarrkirche St. Wolfgang. | Im Rahmen der Baumaßnahme dürfen wir für die Pfarrei St. Wolfgang die 1957 durch Pfarrer Otto Schweiger und Architekt Friedrich Haindl errichtete Pfarrkirche St. Wolfgang renovieren. Im ersten Bauabschnitt wird heuer der Innenraum des Sakralraums renoviert. Die Reinigung und Wiederherstellung der inneren Raumschale befinden sich in den finalen Zügen. In Kürze werden die Abrüstarbeiten der Wandflächen beginnen. Wir schaffen damit einen großen Schritt Richtung Fertigstellung und freuen uns auf den Endausbau und Montage der neuen liturgischen Elemente. |
Traumraum im Schuhkarton |
Gemeinsam mit der Klasse 2d der Grundschule Vötting, der Lehrerin Frau H. Engemann und der „Schuloma“ Frau Schüller konnte Herr Reif trotz Corona zum Schuljahresende noch das Projekt „Traumraum im Schuhkarton“ realisieren.
In einer ersten Einführungsstunde machten wir uns Gedanken zur Gestaltsqualität von unterschiedlichsten Räumen und deren Auswirkung auf unser Wohlbefinden. Wir stellten gemeinsam Überlegungen an, warum wir uns in machen Umgebungen wohler fühlen als in anderen und warum das so ist. Auch gab es für die Schulkinder einen kleinen Einblick in die Geschichte der Architektur.
In einem nächsten Schritt wurden die Kinder selbst zu Gestaltern ihrer eigenen Traumräume.
Mit viel Liebe zum Detail wurden fantasievoll spannende Ideen umgesetzt und abschließend vor der Klasse präsentiert. Die Bildergalerie dazu startet mit dem Klick auf das Foto. ![]() |